Laboperator: Labor-Konnektivität & Labor-Ausführungssystem

Effiziente, qualitative Datenflüsse

  • Scale

    Skalierbare Anbindung von Geräten

  • Robotics

    Von Teilautomation über SOPs bis zur Robotik

  • adjust

    Offen, flexibel & standardisiert

  • Organize data

    Echtzeit-Monitoring, Fernsteuerung und Warnmeldungen

PRODUCT-Laboperator-Hero

Laboperator ist eine herstellerunabhängige Plattform, die schon bei der Datenerfassung im Labor höchste Qualitätsstandards gewährleistet. Sie verbindet alle Ihre Laborgeräte mit Ihrem digitalen Ökosystem und kombiniert dies mit einer leistungsstarken, flexiblen Workflow-Automatisierung. Bringen Sie moderne Labor-Software vom Schreibtisch an den Abzug, reduzieren Sie die manuelle Dokumentation und verbessern Sie gezielt Ihre Effizienz im Labor!

LABoperator-connector-box-1521x1536

 

Über Laboperator

Von Forschung bis zur Qualitätskontrolle – Datenqualität und Automatisierung mit System.

Laboperator ist eine herstellerunabhängige Plattform, die schon bei der Datenerfassung im Labor höchste Qualitätsstandards gewährleistet. Sie verbindet alle Ihre Laborgeräte mit Ihrem digitalen Ökosystem und kombiniert dies mit einer leistungsstarken, flexiblen Workflow-Automatisierung. Bringen Sie moderne Labor-Software vom Schreibtisch an den Abzug, reduzieren Sie die manuelle Dokumentation und verbessern Sie gezielt Ihre Effizienz im Labor!

LABoperator-connector-box-1521x1536

 

Group 1 (3)
ISO-zertifiziert
Automate
Offene APIs
Connect-No BG
Connect
Skalierbare Konnektivität

Für das Labor der Zukunft

  • Die einzige Integrations-Middleware,die Sie im Labor benötigen.

    Von hardware- zu softwarebasierter Integration: Laboperator ist für die Skalierung auf mehrere tausend gleichzeitig angeschlossener Geräte ausgelegt – sicher und in Echtzeit.

  • Sofortiger Zugriff zu Hunderten von Integrationen.

    Unser Geräteportfolio umfasst bereits Integrationen für Hunderte von Geräten aller branchenführenden Gerätehersteller, und es wächst täglich weiter.

  • Herstellerunabhängig, modular, flexibel und standardisiert

    Haben Sie Ihr Gerät nicht in unserem Portfolio gefunden? Jedes Gerät mit einer stabilen Schnittstelle kann in Laboperator integriert werden. Unser modularer Ansatz und umfassende Kompatibilität mit gängigen Standards sorgen für niedrige Integrationskosten und sichern den Einsatz von Best Practices.

Monitor-No BG
Data
Automatisierte Datentransfers und -Dokumentation

Sparen Sie Zeit & verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten

  • Erfassen und visualisieren Sie die Daten von Laborequipment

    Alle Daten von eingebundenen Laborgeräten werden in Laboperator strukturiert und sicher erfasst. Die Daten stehen in Echtzeit für die Dokumentation, Verarbeitung, Analyse, Prüfung und Übertragung an andere Systeme zur Verfügung.

  • Fernsteuerung von Geräten.

    Überall dort, wo es die Schnittstelle erlaubt, kann Laboperator Geräte fernsteuern – zur Parametrisierung, zum Starten einer Messung, dem Ausführen von Befehlen oder zum Auslesen von Parametern.

  • Automatisierung und Steuerung von Laborabläufen

    Unsere flexible Workflow-Engine enthält alle grundlegenden Funktionen wie Schaltflächen, Formulare, Tabellen und Kalkulationen, kombiniert sie aber auch mit dem, was Sie für ein freihändiges Arbeiten im Labor und eine vollständige Automatisierung benötigen: logische Orchestrierung, Gerätesteuerung, ereignisbasierte Aktionen und Echtzeit-Datenaustausch mit anderen Systemen.

Audit trail-No BG
Compliance
Compliance & Nachverfolgbarkeit

Für eine Dokumentation der nächsten Generation.

  • Vollständiger Audit Trail

    Jedes Ereignis im System, von der Konfiguration über die Datenerfassung bis hin zu kritischen Ereignissen, wird festgehalten - nachvollziehbar, nachschlagbar, und exportierbar. Unverzichtbar für die Einhaltung von Compliance und von großem Nutzen für jedes Labor, das sich um FAIR-Daten bemüht.

  • e-Signaturen und Workflow-Review

     Unser Ausführungssystem ermöglicht granulare e-Signaturen und Revision einzelner Workflow-Schritte sowie dem zugehörigen Audit Trail. Das System ermöglicht die Trennung von Aufgaben unterschiedlicher Nutzer in dedizierte Rollen sowie mehrere Revisionszyklen für Korrekturen unter Beachtung regulatorischer Anforderungen.

  • Berichterstattung

    In Laboperator erfasste Daten können zusammengeführt und in benutzerdefinierten Vorlagen (z.B. XML, HTML, DOCX, XLSX, PPTX, ODT, ...) formatiert werden, um Exporte genau nach Ihren Anforderungen zu erstellen (PDFs, Bilder, CSV oder Vorlagenformate).

 Integrationen

Mehr als die Summe seiner Teile.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Labors durch die nahtlose Integration der Labforward-Produktsuite oder Ihrer eigenen Laborinformatik, und schaffen Sie so ein einheitliches digitales Ökosystem für Ihren Laborbetrieb.

Labfolder_Logo_2lines_Standard_Pos_RGB
Labregister_Logo_2lines_Standard_Pos_RGB
Laboperator_Logo_2lines_Standard_Pos_RGB

Und mehr...

Nutzungsszenarios

Laborarbeit mit Autopilot.

Digitale Prozessführung, Laborüberwachung in Echtzeit und intelligente Automatisierung optimieren Prozesse und ermöglichen hochqualitative Daten. Das Ausführungssystem von Laboperator eliminiert manuelle Dokumentation, gewährleistet die Einhaltung von Prozessen und sichert die Datenintegrität.

Monitor
Nutzungsszenario

Online-Monitoring

Anpassbare digitale Dashboards, sofortiger Abruf des Gerätezustands, Fernsteuerungsfunktionen und automatische Warnmeldungen – anstelle von manuellen Kontrollen und Prozessunterbrechungen.

Funktionen
Benutzerdefinierte Dashboards
Fernsteuerung von Geräten und Equipment
Schwellenwerte & automatische Warnmeldungen
Live-Kameraübertragungen
Copy-to-Clipboard
Export als CSV, XLSX, und JSON
adjust
Nutzungsszenario

Automatisierung

Ende-zu-Ende-Automatisierung, die Laborequipment miteinander verbindet, Datentransfers koordiniert, und Benutzer:innen durch digitale SOPs führt – minimieren Sie Fehler und erhöhen Sie die Datenqualität und Nachverfolgbarkeit ihrer Resultate.

Funktionen
Ereignisgesteuerte Automatisierung
Dynamische Datenstrukturen
Logische Ablaufsteuerung (if-else, loops, usw.)
Unterstützung für Skripte
RESTful API (OpenAPI docs)
Fehlerbehandlung
Guide
Nutzungsszenario

Digitale Prozessführung.

Verwandeln Sie SOPs in Papierform in interaktive, digitale Workflows, die Laborpersonal Schritt für Schritt anleiten - zur Sicherstellung der Konformität und zur Aufrechterhaltung eines vollständigen Audit Trails.

Funktionen
Leistungsstarke, benutzerdefinierte Schnittstellen
Dynamische Tabellen & Kalkulationen
Benutzerdefinierte Validierung von Daten
Visueller Workflow-Editor
e-Signaturen, Revisionen und ein vollständiger Audit Trail
Integration mit ELN, LIMS, und vielen mehr
0+

Geräte werden bereits durch unsere Treiber und Standard-Interfaces unterstützt

0

führende Hersteller befinden sich in unserem Geräte-Portfolio

0

Gerättypen in unserem Portfolio wurden mit unseren Kund:innen verifiziert

Customer reviews

“Labforward is playing an important role for our digital transformation at pRED in Basel and globally. The open platform approach allows us to integrate our existing infrastructure while we can introduce innovative solutions at the same time that help us monitoring and automating lab processes. Besides, together with Roche, Labforward pushes SiLA 2 to the next level in standardized device communication enabling the automation ecosystem.”

Tom Kissling, Lab Automation Partner

Roche

Customer reviews

"With Laboperator we monitor and automate R&D processes in our chemical laboratories. Introducing vendor- and interface-independent technology is a crucial foundation for the vastly adoption of laboratory software solutions.”

Sebastian Christ, Digital Lab Consultant

Bayer

Architektur auf Enterprise-Niveau

Bereit für die komplexen Anforderungen globaler Unternehmen

Von Grund auf für den Einsatz in Großunternehmen konzipiert - die flexible Architektur von Laboperator lässt sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren und ermöglicht so eine einheitliche Gerätesteuerung und einen sicheren Datenfluss über ihr gesamtes Unternehmen hinweg.

Faq

Haben Sie eine Frage zu Laboperator?

Corporate young scientists

Was ist Laboperator?

Laboperator ist eine IoT-Plattform für Labore und ein Laborausführungssystem („Lab Execution System“, LES).

Wie funktioniert Laboperator?

Es verbindet und integriert Laborgeräte und Software, um den Datenaustausch, die Dokumentation, die Geräteparametrisierung und -steuerung zu automatisieren.

Was sind die Vorteile von Laboperator?

 Laboperator spart Zeit, reduziert Fehler, verbessert die Datenqualität und Metadatenerfassung, verbessert die Rückverfolgbarkeit und ermöglicht KI/ML-basierte Analysen und Optimierungen.

Wie ermöglicht Laboperator KI/ML und Automatisierung?

Durch die Einrichtung eines papierlosen und voll vernetzten Labors ermöglicht Laboperator eine nahtlose Datenerfassung, -speicherung und -freigabe in standardisierten digitalen Formaten. Dies vereinfacht den Zugriff auf sowie die Umwandlung und die Wiederverwendung von Daten spürbar.

Wie wird Laboperator implementiert?

Die Implementierung folgt einem iterativen Ansatz, von der Pilotphase bis zum globalen Scale-Up. Lesen Sie eine unserer Fallstudien, um mehr zu erfahren.

Lässt sich Laboperator mit Laborsoftware und -systemem von Drittherstellern integrieren?

Ja, Laboperator bietet verschiedene Konfigurationsoptionen zur Integration in bestehende Laborsysteme, einschließlich LIMS, ELNs und anderer Systeme von Drittanbietern. Wir verfügen über eine offene RESTful API und sind mit den Standards SiLA 2 und LADS für die Geräteintegration kompatibel.

Corporate young scientists
Bereit?

Erleben Sie Laboperator in Aktion

  • Check mark icon (3)

    Lernen Sie die Funktionsweise von Laboperator kennen

  • Check mark icon (3)

    Sprechen Sie mit einem unserer Expert:innen, um die richtige Lösung für ihr Team zu finden

  • Check mark icon (3)

    Besprechen Sie erst Schritte zum Einsatz von Laboperator in Ihrem Labor